ÜBER UNS
Die Kreativbrauerei Mauerbrecher hat ihren Sitz in Lonnerstadt (Mittelfranken) und wurde Anfang 2022 von Marc Köhler (Gründer und Geschäftsführer) ins Leben gerufen. Mit einer Produktionsmenge von unter 100 Hektoliter pro Jahr, gehört die Brauerei Mauerbrecher zu den Kleinstbrauereien in Deutschland.
Unsere Braukunst beschäftigt sich mit der Herstellung von Craftbier und ist im wahrsten Sinne kreatives Handwerk. Auf Basis der klassischen Zutaten von Hopfen, Malz, Hefe und Wasser, mischen wir ausgewählte Hopfensorten, verwenden Spezialmalze, reichern sie manchmal um Grut, Gewürze, Früchte oder Spezialhefen an und variieren den Alkoholgehalt. Heraus kommen geschmackvolle Biere, deren Namensgebung sich bereits nach dem ersten Schluck von selbst erschließt.
Wir sind zwar künstlerisch und kreativ in der Gestaltung neuer Geschmäcker, aber keinesfalls künstlich im Geschmack. Unsere Craftbiere basieren in erster Linie auf den Wünschen und Vorstellungen unserer Kunden. Egal, ob es das klassische Helle mit der besonderen Note für die gesellige Runde ist, oder ein frisches, fruchtiges mit wenig Alkohol für die Hochzeit in der großen Gesellschaft – wir machen es gemeinsam mit Ihnen möglich.
Zum Kennenlernen und „Mauerbrechen“ bieten wir verschiedene Veranstaltungsformate wie das klassische Bier-Tasting, das Brauerei-Picknick oder das gesellige Beisammensein für ein Erstgespräch zum Gedankenaustausch zu Ihrem Event.

DER BRAUMEISTER STELLT SICH VOR
Die Idee, mein Hobby zum Beruf zu machen, entstand schon im Jahre 2017. Doch bis ich diese verwirklichen konnte, war es ein langer Weg.
Alles nahm seinen Anfang in meiner eigenen Küche, wo ich 2016 - wie so einige Brauanfänger - im Einkochtopf anfing, meine eigenen Kreationen zu entwickeln. Schnell wurde mir klar: Das Bierbrauen ist die Leidenschaft, welche ich verfolgen möchte. Nachdem dieser Entschluss gefasst war, konnte die Suche nach dem richtigen Equipment und den geeigneten Räumlichkeiten beginnen. Doch die stellte eine große Herausforderung dar.
Nach 1 1/2 Jahren vergeblicher Suche erst kam die Erlösung: Im beschaulichen Lonnerstadt durfte ich mir die Räumlichkeiten einer alten, stillgelegten Metzgerei anschauen und war sofort begeistert.
Bei einem Blick auf die Homepage des Marktes Lonnerstadt wurde mir direkt beim Anblick des Hopfendolden-Wappens klar, dass ich endlich die perfekte Lage gefunden hatte.
Noch bin ich in der Brauerei Mauerbrecher der Einzige an den Braukesseln. Doch bei der Verwirklichung des Traumprojekts von der eigenen Brauerei konnte ich auf die Unterstützung von Freunden und Familie immer zählen. Schon allein deshalb ist unsere Brauerei viel mehr als nur ein Ort zum Bier trinken: Sie ist ein Ort der Begegnung, an dem jeder willkommen ist und sich einbringen kann, und an dem Zusammenhalt und Gemütlichkeit groß geschrieben werden.
Die Brauerei Mauerbrecher wurde gegründet, um die reiche Tradition des Brauhandwerks mit einer rebellischen Vorliebe für neue Geschmäcker zu vereinen und so unseren Gästen und Kunden ein ganz neues Erlebnis zu ermöglichen. Wie auch im ganzen Entstehungsprozess der Brauerei verlassen wir uns bei der Braukunst auf bewährte Strategien und sind dabei offen gegenüber neuen Ideen.
Einfallsreich und fantasievoll unter Rückbesinnung auf alte Werte. Innovationsfreudig, aber dabei immer gestützt von Erfahrung und Tradition. So sind wir, unser Bier und unsere Brauerei.
Bei der Brauerei Mauerbrecher gibt es noch viel mehr rund um das Thema Bier. Also schau‘ am besten vorbei und überzeuge dich bei einer kleinen Führung oder einer unserer Verkostungen. Plane dein ein privates Event bei uns oder schau einfach nur vorbei, um mal wieder Freunde zu treffen und dabei köstliche Bier-Kreationen zu probieren. Oder besuche einen Braukurs und lerne selbst, wie du dein Lieblingsgetränk kreieren kannst. Worauf wartest du noch? Komm vorbei!